Klinik für Angiologie
Es werden alle akuten und chronischen Erkrankungen der Arterien, Venen, Kapillaren und Lymphgefäße -mit Ausnahme der Herzgefäße und herznahen Hauptschlagader – behandelt.
Die Gefäßmedizin betrachtet Sie ganzheitlich – Ihre angeborenen oder erworbenen Risikofaktoren mit dem Ziel der Vermeidung von Herz-/Kreislauferkrankungen.
In der angiologischen Ambulanz erheben wir mit modernsten Untersuchungen Ihren Gefäßstatus.
Sind dennoch Gefäßeingriffe erforderlich, wird in unserem Gefäßzentrum die bestmögliche Entscheidung (in unserer interdisziplinären Gefäßkonferenz) und Versorgung gemeinsam mit den Fachdisziplinen Gefäßchirurgie und Interventionsradiologie spezialisiert und hochqualifiziert realisiert.
Neben konservativen und minimal-invasiven Methoden stehen operative Behandlungsverfahren zur Verfügung.
Auf unserer Gefäßstation werden Sie durch die gefäßmedizinischen Fachrichtungen gemeinsam betreut.
„Wir sind so alt wie unsere Gefäße“, daher setzen wir uns professionell dafür ein, dass Sie gefäßgesund bleiben!
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Fachsymposium „Angio meets friends“ am Mittwoch, 21. September 2022
Die Chefärzte des Gefäßzentrums Priv.-Doz. Dr. med. Adrian Mahlmann (Klinik für Angiologie), Dr. med. Christiane Trube-Kallen (Klinik für Gefäßchirurgie) und Dr. med. Ewald Filbry (Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie) laden ein zum Fachsymposium „Angio meets friends“ am Mittwoch, 21. September 2022, ab 16 Uhr, um über die neuesten Entwicklungen in den gefäßmedizinischen Fachgebieten zu informieren. Für die Veranstaltung konnten namhafte Kollegen mit spannenden Vorträgen gewonnen werden.
Die Anmeldung für Fachpublikum erbitten wir bis zum 12. September 2022 per E-Mail an angiologie@kkh-hagen.de
Die Veranstaltung unterliegt den dann gültigen Corona-Regelungen.
Für das Symposium sind 4 CME-Fortbildungspunkte sind von der Ärztekammer Westfalen-Lippe anerkannt.