Menu

Leistungsspektrum

In unserer Klinik behandeln wir alle Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe sowie sämtliche bösartige Tumore des lymphatischen Systems.

Die Klinik für Hämatologie und Onkologie ist Mitglied der EBMT (European-Bone-Marrow-Transplantation-Group)

Seit 1997 ist die Abteilung von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Knochenmarktransplantationen als Zentrum für autologe Knochenmarktransplantationen akkreditiert, und im Oktober 2002 erfolgte die Anerkennung als Schwerpunkt für autologe Knochenmark- bzw. Blutstammzelltransplantation durch das Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW.

Auf dem Gebiet der Leukämien und Lymphome sind wir eines der größten Zentren in Deutschland. Bei diesen Erkrankungen wurden in den vergangenen Jahren große Behandlungserfolge erzielt. Ein großer Teil der Erkrankungen ist heute mit modernen Verfahren heilbar.
Darüber hinaus werden in der Klinik sämtliche solide Tumoren behandelt. Großen Wert legen wir auf die enge Kooperation mit den anderen Kliniken des Hauses und der benachbarten Krankenhäuser, hier speziell der Strahlenklinik. Hierzu gehört die wöchentliche gemeinsame Tumorkonferenz. Die Leitende Ärztin verfügt über eine 36 monatige Weiterbildungsbefugnis in der Facharztkompetenz Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie sowie die Befugnis zur Weiterbildung für jeweils 36 Monate (gemeinsam) Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin zusammen mit der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Angiologie.