
Infoveranstaltung „Tabuthema Inkontinenz“ am Donnerstag, 3. Juli 2025, 16 Uhr, im St.-Josefs-Hospital
„Lasst uns reden!“ – Infoveranstaltung im St. Josefs-Hospital bricht mit dem Tabu „Inkontinenz“! Frau Dr. med. Doris Beißel, Chefärztin der Allgemein- und Visczeralchirurgie und ihr Team laden am Donnerstag, 3.
Lions-Club-Spende schöpft Kraft und Hoffnung für junge Menschen
Bewegung als Weg zur Heilung: im Zentrum für Seelische Gesundheit auf der Station 23 – liebevoll „Achterbahn“ genannt – steht nicht nur die medizinische, sondern auch die ganzheitliche Betreuung
Wenn das eigene Blut krank macht
Arzt-Patientenseminar am St.-Josefs-Hospital informiert über das Multiple Myelom. Wenn die Abwehrzellen des Körpers selbst zur Bedrohung werden, spricht man vom Multiplen Myelom – einer heimtückischen Form von Blutkrebs, die meist
Unsere Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten umfassen das gesamte Spektrum der modernen Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Durch hochqualifizierte Mitarbeiter/-innen und modernste Ausstattungen gewährleisten wir Ihnen eine hohe „state-of-the-art“ Behandlungsqualität.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse mit neuem Angebot.